Skip to main content

Modul

Business Architect: Datenmodelle erstellen

Als Pega Business Architect spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Datenmodells, das dem Case-Life-Cycle zugrunde liegt.   

Erfahren Sie, wie Pega-Anwendungen Daten im Geschäftsprozess erfassen, um Benutzern für ihre Arbeit notwendige Informationen bereitzustellen. Erstellen Sie ein Datenmodell, das die Wiederverwendung, Genauigkeit, Konsistenz und Skalierbarkeit in Ihrer gesamten Anwendung verbessert. 

Anfänger
Datenintegration
Data Model
Constellation
Deutsch

Nach Abschluss dieses Moduls können Sie Folgendes:

Konzeptionelle, logische und physische Datenmodelle unterscheiden
Bedeutung von Datenobjekten, Feldern und Feldtypen für das Anwendungsdatenmodell erläutern
Informationen, die auf der Startseite der Datenobjekte und Integrationen des Integration Designers verfügbar sind, beschreiben
Beziehung zwischen Datenobjekten und Datensätzen erklären
Anwendungsfälle für Datenbeziehungen zwischen eingebetteten Daten und Datenreferenzen unterscheiden
Unterschied zwischen den drei Standard-Datenseiten eines Datenobjekts erklären

Üben Sie das Gelernte in den folgenden Challenges:

BA: Datenobjekte erstellen v2 BA: Datenbeziehungen erstellen v2

In der folgenden Mission verfügbar:

Business Architect v7

We'd prefer it if you saw us at our best.

Pega Academy has detected you are using a browser which may prevent you from experiencing the site as intended. To improve your experience, please update your browser.

Close Deprecation Notice