Skip to main content

Modul

Business Architect: Case-Workflow-Steuerung

Wenn Sie als Pega Business Architect die vorkonfigurierten Pega-Features zur Steuerung des Workflows verstehen, können Sie mehrere Pfade durch den Case-Life-Cycle entwerfen, um das gewünschte Geschäftsergebnis zu erzielen. 

In diesem Modul lernen Sie, flexible Workflows mit automatisierten Entscheidungen, bedingter Ausführung und optionalen Aktionen zu erstellen. 

Anfänger
Case Management
Constellation
Deutsch

Nach Abschluss dieses Moduls können Sie Folgendes:

Zwischen einem Prozess und einem Prozessablauf unterscheiden
Verschiedene Automation Shapes beschreiben
Beschreiben, wie Bedingungen und Entscheidungspunkte die Case-Bearbeitung beeinflussen
Die drei Teile einer When-Condition-Regel identifizieren
Prozess oder Stage in einem Case überspringen
Die Rolle optionaler Workflows in einem Case-Workflow erklären

Üben Sie das Gelernte in den folgenden Challenges:

BA: Workflow-Steuerung nach Business-Kontext v2 BA: Prozesse basierend auf dem Business-Kontext überspringen v2 BA: Optionale Aktionen zu einem Workflow hinzufügen v2

In der folgenden Mission verfügbar:

Business Architect v7

We'd prefer it if you saw us at our best.

Pega Academy has detected you are using a browser which may prevent you from experiencing the site as intended. To improve your experience, please update your browser.

Close Deprecation Notice