
Socratic Module
Datenseiten und Integrationen
In Pega-Plattform-Anwendungen sind Datenseiten ein wesentlicher Bestandteil des Zugriffs und der Speicherung der Daten, die für den erfolgreichen Case-Abschluss erforderlich sind. In diesem Modul befassen Sie sich mit dem Zweck von Datenseiten, wie Datenseiten-Integrationen die Verbindung zwischen Ihrer Anwendung und den Datenbeständen herstellen sowie wie Datenseiten die Daten im Speicher zwischenspeichern, um sie während der Case-Bearbeitung zu verwenden.
Geschätzte Dauer des Moduls: 1 Stunde
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, während Socrates Sie durch das Lernmaterial führt. Für ein optimales Erlebnis sollten Sie das Modul in einer durchgehenden Sitzung absolvieren.
Socrates nutzen: |
|
Erfahrene Lernende: |
|
Neue Lernende: |
|
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie Folgendes:
- Informationen zum Datenmodell beschreiben, die auf der Integration Designer-Startseite von App Studio verfügbar sind.
- Zweck und Use Cases von Datenseiten in Pega-Plattform-Anwendungen erläutern.
- Konfiguration einer Datenseitenregel in Dev Studio erklären.
- Use Cases für verschiedene Datenquellen identifizieren, einschließlich Konnektoren, Lookups und Berichtsdefinitionen.
- Unterschied zwischen der Überprüfung von Datenseiten in der klassischen und der Constellation-Architektur beschreiben.
- Eine speicherbare Datenseite zum Schreiben von Datenbeständen konfigurieren.
- Eine Datenseite zur Verbesserung der Performance konfigurieren
In der folgenden Mission verfügbar:
