
Formulare in Constellation
Eine Ansicht ist eine wiederverwendbare Konfiguration von UI-Elementen für die Interaktion in einem Case. Das Formular ist eine Schnittstelle zur Erfassung der Daten von Benutzern und zur Bearbeitung von Aufgaben. Ein Formular kann eine oder mehrere Ansichten haben. Nicht jede Ansicht ist jedoch ein Formular. So müssen Kunden beispielsweise auf einer Onlineshopping-Website ihre persönlichen Daten und Versandinformationen eingeben. Ansichten können UI-Elemente wie Vorname, Nachname, Bundesland und Land enthalten. Im Formular befinden sich die Schaltflächen „Absenden“ (Submit) und „Abbrechen“ (Cancel).
In der Constellation-UI-Architektur sind Formulare mit Schaltflächen wie
, , und vorkonfiguriert.Klicken Sie in der folgenden Abbildung auf die Pluszeichen (+), um mehr darüber zu erfahren, wie Formulare, Ansichten und Felder für eine interaktive Case-Webseite erstellt werden:
Mehrschritt-Formulare
Lange, komplexe Online-Formulare können die Navigation für Benutzer schwierig gestalten. Ein Formular ist eine Schnittstelle zur Erfassung der Daten von Benutzern und zur Bearbeitung von Aufgaben.
Beispielsweise erfordern Online-Bestellformulare wie das in der folgenden Abbildung eine Menge Daten. Benutzer müssen ihre Kontaktdaten, die zu kaufenden Artikel und die Zahlungsmethode eingeben.
Vorteile von Mehrschritt-Formularen
Ein Mehrschritt-Formular stellt ein einzelnes Assignment dar, das von einem einzigen Benutzer ausgeführt wird. Es handelt sich um einen geführten, linearen Workflow mit zusammenhängenden Ansichten.
Hinweis: Der standardmäßige Create-Prozess in der Create-Stage ist ein Mehrschritt-Formular.
Sie können ein Mehrschritt-Formular konfigurieren, um Benutzern die Erledigung komplizierter Aufgaben zu erleichtern. Zum Beispiel können Sie für Online-Bestellungen ein Mehrschritt-Formular verwenden, statt Benutzern ein einziges unnötig komplexes Formular zuzumuten. Mit einem Mehrschritt-Formular werden die gleichen Informationen wie mit einem üblichen Online-Bestellformular erfasst, nur unterteilt in mehrere übersichtliche, weniger umfangreiche Ansichten.
Navigation in einem Mehrschritt-Formular
Mehrschritt-Formulare bieten drei Navigationsstile: horizontale, vertikale und Standardnavigation. Bei allen drei Stilen navigieren Benutzer mit den Schaltflächen Next und Previous durch die Ansichten. Die folgende Abbildung zeigt ein Mehrschritt-Formular für Online-Bestellungen, das die Standardnavigation verwendet:
Bei der horizontalen und vertikalen Navigation zeigt ein (horizontal oder vertikal ausgerichtetes) Navigationsmenü an, an welchem Step sich der Benutzer im Mehrschritt-Formular befindet. Die folgende Abbildung zeigt ein Mehrschritt-Formular für Online-Bestellungen mit vertikaler Navigation:
Benutzer können Bildschirminformationen in beliebiger Reihenfolge eingeben, speichern und ändern, solange der Bildschirminhalt nicht abgesendet wird. Die Option Submit ist auf dem letzten Bildschirm des Mehrschritt-Formulars verfügbar. Die folgende Abbildung zeigt den letzten Step eines Mehrschritt-Formulars für Online-Bestellungen mit horizontaler Navigation:
Prüfen Sie mit der folgenden Interaktion Ihr Wissen:
Dieses Thema ist im folgenden Modul verfügbar:
Wenn Probleme mit den Lerninhalten auftreten, lesen Sie bitte die Pega Academy Support FAQs.
Möchten Sie uns dabei helfen, diesen Inhalt zu verbessern?