Ein Pega-Plattform-Projekt dimensionieren
2 Aufgaben
15 Min.
Szenario
Vor Beginn der Arbeit an der „Roadside Assistance“-Anwendung haben die Beteiligten um eine Einschätzung der Größe und des Umfangs des Projekts gebeten. Die Einschätzung soll helfen, das Team richtig zusammenzusetzen und einen ungefähren Bereitstellungstermin festzulegen. Weisen Sie mit dem Case Designer Releases zu den Channels und Datenobjekten zu, die mit den Case-Typen „Assistance Request“ und „Service“ verbunden sind. Führen Sie dann das Tool „Estimator“ aus, um die Größeneinschätzung für das „MLP 1“-Release zu berechnen.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Anmeldedaten, die Sie zur Durchführung der Challenge benötigen.
Rolle | Benutzername | Passwort |
---|---|---|
Application Developer | author@gogoroad | pega123! |
Challenge-Schritte
Genaue Übungsschritte
1 Release den Channels zuweisen
- Geben Sie in der Pega-Instanz für die Challenge die folgenden Anmeldedaten ein:
- Geben Sie in das Feld User name author@gogoroad ein.
- Geben Sie in das Feld Password pega123! ein.
- Klicken Sie im Navigationspanel von App Studio auf Case Types > Assistance Request , um den Case-Typ „Assistance Request“ zu öffnen.
- Klicken Sie in der „Create“-Stage unter Personas & Channels auf Web Portal , um die Kundenbetreuer-Persona anzugeben.
- Wählen Sie in dem Channel-Eigenschaftspanel in der Liste Release den Eintrag MLP 1 aus.
- Wählen Sie in der Liste Complexity den Eintrag OOTB aus.
- Wiederholen Sie die Schritte 2–4, um die restlichen Channels mit den Werten der folgenden Tabelle zu aktualisieren.
Vorgangstyp Stage Persona Portal Release Complexity Mark as done Assistance Request Create User Web-Portal MLP 1 OOTB x Assistance Request Create User User Mobile App MLP 2 Medium Assistance Request Validation CSR Web-Portal MLP 1 OOTB Assistance Request Service CSR Web-Portal
MLP 1 OOTB Assistance Request Resolution CSR Web-Portal MLP 1 OOTB - Klicken Sie auf Save.
2 Release den Datenobjekten zuweisen
- Klicken Sie in der „Create“-Stage des Case-Typs „Assistance Request“ unter Data & Interfaces im Datenobjekt „Customer“ auf Pega.
- Aktivieren Sie im Konfigurationspanel die Checkbox Read.
- Wählen Sie im Abschnitt System details die Checkbox Existing API aus.
- Wählen Sie in der Liste Release den Eintrag MLP 1 aus.
- Wählen Sie in der Liste Complexity den Eintrag Low aus.
- Wiederholen Sie die Schritte 2–5, um die verbleibenden Datenobjekte mit den Werten aus der folgenden Tabelle zu aktualisieren.
Vorgangstyp Stage Datenobjekt Datenquelle Read Write Existing API Release Complexity Mark as done Assistance Request Create Service address Pega MLP 1 Low Assistance Request Create Vehicle information Pega MLP 1 Low Assistance Request Create Zahlungsinformationen Pega x MLP 1 High Assistance Request Service Service provider Pega x x MLP 1 Low Assistance Request Resolution Services offered Pega MLP 1 Medium - Klicken Sie auf Save.
Arbeit überprüfen
- Klicken Sie im Navigationspanel von App Studio auf .
- Klicken Sie im Abschnitt Application overview unter „Application profile“ auf Manage, um die „Application profile“-Startseite zu öffnen.
- Wählen Sie den Tab Estimator aus.
- Wählen Sie in der Liste Release den Eintrag All aus.
- Wählen Sie in der Liste Delivery den Eintrag Scrum/Agile aus.
- Geben Sie im Feld Number of teams den Wert 1 ein.
- Wählen Sie in der Liste Scrum maturity den Eintrag Medium aus.
- Wählen Sie in der Liste Staffing model den Eintrag Co-production aus.
- Wählen Sie in der Liste Environment den Eintrag Pega cloud aus.
- Wählen Sie in der Liste Organization complexity den Eintrag Low aus.
- Wählen Sie in der Liste Data import effort den Eintrag Low aus.
- Klicken Sie auf , um die geschätzte Größe für alle Releases anzuzeigen.
In dieser Challenge üben Sie, was Sie im folgenden Modul gelernt haben:
In den folgenden Missions verfügbar:
Möchten Sie uns dabei helfen, diesen Inhalt zu verbessern?