Skip to main content

Case-Status

Der Case-Status zeigt die Case-Fortschritte auf dem Weg zum Abschluss an. Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass Kunden ein Produkt über eine Online-Shopping-Anwendung bestellen möchten, aber der gesamten Anwendung fehlt eine Benutzerführung. Ohne Kaufstatus während des gesamten Kaufprozesses ist es schwierig, den Status der Bestellung zu verfolgen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

 
Case life cycle without statuses

Der richtige Wert eines Case-Status

Die Werte des Case-Status geben den Benutzern Auskunft über den aktuellen Stand eines Geschäftsprozesses. Änderungen des Case-Status während des Case-Life-Cycle geben Aufschluss über den Fortschritt des Case auf dem Weg zum Abschluss. Wenn der Case öfter als nötig aktualisiert wird, ist das für den Benutzer verwirrend. Am besten ist es, höchstens zehn Case-Status für einen Case-Typ vorzusehen. 

Die folgende Tabelle enthält Standardwerte für die Case-Status und Präfixe:

Case-Status Beschreibung
New (Neu) Zeigt an, dass der Case noch nicht bearbeitet wird.
Open (Offen) Zeigt an, dass der Case aktiv ist und dass Benutzer ihn bearbeiten. 
Pending (Ausstehend) Zeigt an, dass der Case auf eine Aktion oder ein Ereignis wartet. Es gibt fertige Suffixe, die den Benutzern mehr Informationen liefern, wie Pending-Approval oder Pending-Fulfillment.
Resolved (Abgeschlossen) Zeigt an, dass die Bearbeitung des Case abgeschlossen ist und der Case keine offenen Assignments enthält. Es gibt fertige Suffixe, die den Benutzern mehr Informationen liefern, wie Resolved-Cancelled oder Resolved-Rejected.

Verwenden Sie am besten bestehende Case-Status. Sie können auch benutzerdefinierte Werte für den Case in Dev Studio erstellen.

Updates zum Case-Status

Sie können den Case-Status für jede Stage und jeden Step des Case-Life-Cycle festlegen. 

Case-Status-Aktualisierungen für eine Stage

Wenn Sie den Case-Status für eine Stage festlegen, aktualisiert die Pega-Plattform bei Eintritt des Case in die Stage den Case-Status automatisch. In der letzten Stage des Case-Life-Cycle können Sie einen Abschluss-Status angeben (also welcher Case-Status angezeigt werden soll, wenn alle Prozesse in der Stage und im Case abgeschlossen sind). 

In dem in der folgenden Abbildung gezeigten Beispiel einer Online-Shopping-Anwendung wird der Case-Status in jeder Stage aktualisiert, um den Bestellstatus anzuzeigen: New, Pending-Processing, Pending-Fulfillment und Resolved-Completed bis zum Abschluss des Case:

Case Life Cycle with Case status updates at the Stage level
 

Case-Status-Aktualisierungen für einen Step

In einigen Fällen möchten Sie vielleicht genauere Angaben zum Case-Status auf Step-Ebene konfigurieren. Wenn Sie den Case-Status für einen Step festlegen, aktualisiert die Pega-Plattform den Case-Status automatisch auf den für diesen Step definierten Wert, wenn der Case zu diesem Step vorangebracht wird.

In dem folgenden Beispiel für eine Online-Shopping-Anwendung fügen Sie die benutzerdefinierten Case-Status Pending-Shipping und Pending-Delivery zu Steps in der Stage „Fulfillment“ hinzu, damit Kunden transparenter nachverfolgen können, wann sie ihre Bestellung erhalten:

Case Life Cycle with Case status updates at the Stage and Step level

Prüfen Sie mit der folgenden Interaktion Ihr Wissen:


Dieses Thema ist im folgenden Modul verfügbar:

Wenn Probleme mit den Lerninhalten auftreten, lesen Sie bitte die Pega Academy Support FAQs.

Fanden Sie diesen Inhalt hilfreich?

Möchten Sie uns dabei helfen, diesen Inhalt zu verbessern?

We'd prefer it if you saw us at our best.

Pega Academy has detected you are using a browser which may prevent you from experiencing the site as intended. To improve your experience, please update your browser.

Close Deprecation Notice