Datenumwandlungen
Der Zweck einer Datenumwandlung besteht darin, Daten in einer Anwendung zu bearbeiten. Datenumwandlungen kopieren oder übertragen Daten in die benötigten Felder. Sie können Datenumwandlungen verwenden, um Daten von einem Typ in einen anderen zu konvertieren, Daten zwischen Objekten zu verschieben, Werte zu berechnen, Formate zu ändern und Standardwerte festzulegen.
Klicken Sie in der folgenden Abbildung auf die Pluszeichen (+), um zu erfahren, wie die Pega-Plattform Datenumwandlungen zur Verbesserung des Checkout-Prozesses einer Einkaufsanwendung einsetzt.
Konfiguration von Datenumwandlungen in App Studio
Zusätzlich zur Nutzung von Datenumwandlungen zum Kopieren von Daten können Sie Datenumwandlungen verwenden, um Daten von einem Typ in einen zu konvertieren. Beispielsweise erhalten Sie das Lieferdatum einer Bestellung von einem anderen System als Stringwert, z. B. „December 4, 2021
“. Verwenden Sie eine Datenumwandlung, um das gespeicherte Stringformat des Lieferdatums in die Datumswert-Eigenschaft zu kopieren und zu konvertieren, sodass es dieses Format erhält: 12/04/2021.
In App Studio können Sie Datenumwandlungen anwenden, indem Sie die Run Data Transform-Automatisierung oder eine Pre-/Post-Processing-Aktion einsetzen.
eine auszuführende Data Transform-Automatisierung
Die Run Data Transform -Automatisierung führt die ausgewählte Datenumwandlung zur Laufzeit aus oder Sie können eine neue Datenumwandlung definieren. Beispiel: Sie konfigurieren die Run Data Transform-Automatisierung so, dass sie die Datenumwandlung Convert string to date wie in der folgenden Abbildung ausführt:
Pre/Post-Processing
Sie können einen Step mit „Pre/Post Processing“ so konfigurieren, dass vor oder nach dem Step eine Datenumwandlung ausgeführt wird. Handelt es sich um eine Vorbearbeitung, nennt man das eine Pre-Processing-Aktion, die wie gesagt vor dem Step ausgeführt wird. Eine Post-Processing-Aktion ist dagegen eine Nachbearbeitung, die nach der Step-Ausführung folgt. Im Beispiel der Einkaufsanwendung können Sie den Step „Shipping information“ mit einer Post-Processing-Aktion konfigurieren. Diese führt dann eine Datenumwandlung aus, um die Versandinformationen in die Ansicht für die Rechnungsadresse zu kopieren. Die folgende Abbildung zeigt den Step „Shipping Information“ mit einer Post-Processing-Datenumwandlung.
Prüfen Sie mit der folgenden Interaktion Ihr Wissen:
Dieses Thema ist im folgenden Modul verfügbar:
Möchten Sie uns dabei helfen, diesen Inhalt zu verbessern?