Prüfung auf Feldebene
Prüfung auf Feldebene im Case
Die Pega-Plattform verfolgt automatisch durchgeführte Aktionen nach, z. B. welche Mitarbeiter wann an einem Case gearbeitet haben. Standardmäßig führt die Pega-Plattform einen Verlauf der Aktionen, die an Cases (Work-Instanzen) durchgeführt wurden, z. B. bei Änderung des Case-Status, bei Weiterleitung eines Cases an einen Operator oder wenn die Zeit zur Ausführung einer Service-Level-Vereinbarung abläuft.
Mit der Prüfung auf Feldebene können Sie diese Funktionalität erweitern. Die Prüfung auf Feldebene ermöglicht Ihnen die Überwachung von Änderungen an wichtigen Datenwerten in Ihren Cases. Aus sicherheitstechnischer Sicht ist es sinnvoll, Änderungen nachzuverfolgen, wenn es sich um sensible Daten handelt.
Mit der Prüfung auf Feldebene können Sie Änderungen nachverfolgen, die von Benutzern an Feldern und Datenbeziehungen vorgenommen werden. Die Handlungen werden im Zusammenhang mit dem Feld im Formular im Dialogfeld History unter dem Tab Field history automatisch aufgezeichnet. Sie möchten z. B. wissen, ob sich das Gehalt eines Mitarbeiters geändert hat. Die folgende Abbildung zeigt einen aktualisierten Wert für Salary, der mit dem Feature „Prüfung auf Feldebene“ nachverfolgt wurde. Diese Aktualisierung wirkt sich im nächsten Stage auf die Steuerbemessung aus.
Ein Prüfeintrag zeigt den alten und neuen Wert an sowie wer und wann die Änderungen vorgenommen hat. Bei Datenbeziehungen kann es zwei Prüfeinträge geben: einen für den vorherigen und einen weiteren Eintrag für den neuen Wert.
Implementierung einer Prüfung auf Feldebene
Um in Ihrer Anwendung Aktualisierungen an Feldwerten nachzuverfolgen, arbeiten Sie in App Studio mit dem Tab Settings. Aktivieren Sie die Feldprüfung und wählen Sie das zu prüfende Feld aus.
Ziehen Sie in der Mitte der folgenden Abbildung die vertikale Linie, um die Unterschiede zwischen einer Feldebenenprüfung für eine Eigenschaft und einer Datenbeziehungs-Eigenschaft zu vergleichen.
Dieses Thema ist im folgenden Modul verfügbar:
Möchten Sie uns dabei helfen, diesen Inhalt zu verbessern?