Channel-Schnittstellen
Ein channel ist ein Messaging-Dienst, ein Sprachdienst, ein Webportal oder ein mobiles Portal. Kunden können über eine Vielzahl von Channels mit Pega-Anwendungen interagieren. Pega bietet Optionen zum Konfigurieren der Schnittstellen für jeden Channel. Eine Channel-Schnittstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die Anwendung an Ihre speziellen Business-Anforderungen anzupassen, indem Sie maßgeschneiderte, interaktive Benutzeroberflächen erstellen. Channels werden aus Vorlagen erstellt, die vordefinierte Layouts und Navigationselemente für die Verwendung in der Anwendung enthalten.
Channels bieten Benutzern auch die Möglichkeit, über Pega Intelligent Virtual Assistant™ und Pega Email Bot mit der Anwendung zu kommunizieren. Der Pega Intelligent Virtual Assistant versteht Absichts- und Konversationssprache für dynamische Unterhaltungen mit Ihren Kunden, unabhängig von dem Channel, in dem diese beginnen oder enden. Der Pega Email Bot erkennt automatisch die Absicht einer E-Mail und wählt relevante Informationen aus, um den Prozess mit einer personalisierten Antwort zu automatisieren. Sie können auch die Pega-API verwenden, um über einen REST-Webdienst auf die Anwendungsfunktionalität zuzugreifen.
Auf der Startseite Channels können Sie alle Arten von Channel-Schnittstellen erstellen, anzeigen und bearbeiten. Sie können die neuen Komponenten etwa für den Alexa-Channel auch im Pega Marketplace herunterladen. Das Schloss-Icon für einen Channel zeigt an, dass die Channel-Komponente der Anwendung noch nicht hinzugefügt wurde.
Klicken Sie in der folgenden Abbildung auf die Pluszeichen +, um zu erfahren, welche Channel-Typen Sie erstellen können.
Create-Stage
Die Create-Stage ist bei der Erstellung eines neuen Case-Typs standardmäßig im Case-Life-Cycle enthalten. In der Create-Stage können Sie außerdem kanalspezifische Prozesse erstellen. So können Sie unter anderem Prozesse für Benutzer hinzufügen, die über einen Facebook-Chatbot mit Ihrer Anwendung interagieren. Außerdem können Sie Chatbot-Cases ergänzen, damit in Ihrer Anwendung ein Case eröffnet wird, wenn die Benutzer im Messenger (bzw. im Facebook-Chatbot) bestimmte Befehle eingeben. Dabei können Sie beliebige Cases auswählen, die für Ihre Pega-Plattform-Anwendung vorgegeben sind.
Prüfen Sie mit der folgenden Interaktion Ihr Wissen.
Möchten Sie uns dabei helfen, diesen Inhalt zu verbessern?