Skip to main content

Modul

Business Architect: Case-Life-Cycle-Design

Prüfen Sie die Version, um sicherzustellen, dass Sie mit dem richtigen Inhalt arbeiten, oder schließen Sie die neueste Version ab.

Als Pega Business Architect müssen Sie wissen, wie Sie Business-Prozesse mit Pega-Plattform-Anwendungen transformieren. Dafür beginnen Sie zuerst mit der Gestaltung des Case-Life-Cycle – einer visuellen Darstellung der Customer Microjourney als Stages, Prozesse und Steps, die eine wiederholbare Geschäftstransaktion modellieren. 

Erfahren Sie, wie Sie mit den Pega-Features zur Workflow-Automatisierung Ihre wichtigsten Case-Beteiligten während des gesamten Case-Life-Cycle auf dem Laufenden halten. 

Anfänger
Case Management
Low-Code-App-Entwicklung
Benutzererfahrung
Constellation
Deutsch

Nach Abschluss dieses Moduls können Sie Folgendes:

Beziehung zwischen der Pega Microjourney, dem Case-Typ und dem Case beschreiben
Zusammenspiel der drei Säulen der Pega-Plattform bei der Definition eines Case-Typs erklären
Life-Cycle eines Case-Typs in der Pega-Plattform modellieren
Elemente des Case-Life-Cycle identifizieren: Stages, Prozesse und Steps
Zwischen einer primären Stage und Alternate Stage unterscheiden
Bedeutung des Case-Status und automatischer Benachrichtigungen für den Case-Life-Cycle beschreiben

Üben Sie das Gelernte in den folgenden Challenges:

BA: Case-Life-Cycle entwerfen v1 BA: Kommunikation mit Benutzern v1

In der folgenden Mission verfügbar:

Business Architect v6

We'd prefer it if you saw us at our best.

Pega Academy has detected you are using a browser which may prevent you from experiencing the site as intended. To improve your experience, please update your browser.

Close Deprecation Notice