Skip to main content

Anwendungsdaten bearbeiten

Als Pega Business Architect (BA), der mit Stakeholdern aus dem Geschäfts- und IT-Bereich zusammenarbeitet, ist es hilfreich, mehr über Anwendungsdaten zu wissen, z. B. woher sie stammen oder wie das System die Daten verwendet und innerhalb der Anwendung bearbeitet. Beispiel: Ein Case erhält den Wert für das Lieferdatum einer Bestellung aus externen Datenbeständen. Der Wert wird als Text ausgegeben, z. B.: December 4, 2021. Die Pega-Anwendung erfordert die Konvertierung des Texts in einen reinen Datumsfeldtyp, z. B. 12/04/2021, um die Daten korrekt zu verarbeiten.

In App Studio erfolgt die Bearbeitung von Anwendungsdaten durch eine Datenumwandlung. Daten können auch mithilfe einer Aktivität manipuliert werden. Dies ist jedoch nur in Dev Studio möglich und die Verwendung von Aktivitäten wird nicht empfohlen.

In diesem Lerninhalt erfahren Sie, wie Datenumwandlungen funktionieren und warum diese Aktivitäten vorzuziehen sind.

Datenumwandlungen

Der Zweck einer Datenumwandlung besteht darin, Daten in einer Anwendung zu bearbeiten. Datenumwandlungen kopieren oder übertragen Daten in die benötigten Felder. Sie können Datenumwandlungen verwenden, um Daten von einem Typ in einen anderen zu konvertieren, Daten zwischen Objekten zu verschieben, Werte zu berechnen, Formate zu ändern und Standardwerte festzulegen. 

Klicken Sie in der folgenden Abbildung auf die Pluszeichen (+), um zu erfahren, wie die Pega-Plattform Datenumwandlungen zur Verbesserung des Checkout-Prozesses einer Einkaufsanwendung einsetzt:

Datenumwandlung in App Studio konfigurieren

Mit Datenumwandlungen können Sie nicht nur Daten kopieren, sondern auch Daten von einem Typ in einen anderen konvertieren. Beispielsweise erhalten Sie das Lieferdatum einer Bestellung von einem anderen System als String-Wert, z. B. „"December 4, 2021."“. Mit einer Datenumwandlung können Sie das gespeicherte String-Format des Lieferdatums in die Datumswert-Eigenschaft kopieren und konvertieren, so dass es dieses Format erhält: 12/04/2021. 

In App Studio können Sie Datenumwandlungen anwenden, indem Sie die Run Data Transform-Automatisierung oder eine Pre-/Post-Processing-Aktion einsetzen.

Hinweis: Weitere Informationen zur Konfiguration von Datenumwandlungen in App Studio finden Sie unter Datenumwandlung in App Studio erstellen.

Automatisierte Datenumwandlung ausführen

Die Automatisierung Run Data Transform führt die ausgewählte Datenumwandlung zur Laufzeit aus. Sie können hiermit aber auch eine neue Datenumwandlung definieren. Beispielsweise konfigurieren Sie die Automatisierung Run Data Transform so, dass sie die Datenumwandlung Convert string to date ausführt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Run data transform automation in the case life cycle

Vor- und Nachbearbeitung mit „Pre/Post Processing“

Sie können einen Step zur Ausführung einer Datenumwandlung konfigurieren, bevor der Step ausgeführt wird, was eine Pre-Processing-Aktion ist, oder nachdem der Step ausgeführt wird, was eine Post-Processing-Aktion ist. Im Beispiel mit der Einkaufsanwendung können Sie den Step „Shipping Information“ mit einer Post-Processing-Aktion konfigurieren, die als eine Datenumwandlung zum Kopieren der Lieferdaten zur Ansicht für die Rechnungsadresse ausgeführt wird. Die folgende Abbildung zeigt den Step „Shipping information“ mit einer Datenumwandlung, die nach der Verarbeitung erfolgt:

Pre/Post Processing tab on a step
Hinweis: Weitere Informationen zum Pre- und Post-Processing finden Sie unter Pre- und Post-Processing in Flow-Aktionen.

Unterschied zwischen Aktivitäten und Datenumwandlungen

Bei der Pega-Plattform automatisieren Aktivitäten die Verarbeitung, die über die einfache Quell-zu-Ziel-Datenbearbeitung hinausgeht. 

Aktivitätsregeln verwenden eine Abfolge von Steps zur Systemautomatisierung für komplexe Prozesse, aufwendige Berechnungen oder wenn eine Regel eine Aktivität erfordert, um ausgeführt zu werden.

Aktivitäten können für die folgenden Prozesse geeignet sein: 

  • Hintergrundverarbeitung
  • komplexe Schleifen
  • parallele Verarbeitung
  • wiederkehrende geplante Ereignisse
  • Dienste

Aktivitäten erfordern häufig Java-Code, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Sie sind daher komplex zu erstellen, zu warten und zu aktualisieren. 

Im Vergleich zu Aktivitäten sind Datenumwandlungen weniger ressourcenintensiv und verarbeiten Informationen schneller. Daher können Sie Datenumwandlungen anstelle von Aktivitäten verwenden, um viele gängige Datenbearbeitungsaufgaben auszuführen, wie z. B.:

  • Normalisieren der Daten für die Verwendung mit einer Datenseite
  • Kopieren von Daten von einer Seite, um eine neue Seite zu erstellen
  • Zuordnen von Eigenschaften (und ihren Werten) von einer vorhandenen Seite auf eine neue Seite
  • Definieren eines oder mehrerer Anfangsfelder auf einer Seite und Festlegen seiner Werte Eine Datenumwandlung kann in einem Verarbeitungsschritt viele Feldwerte auf einer Seite festlegen.

Als Pega BA sollten Sie das IT-Team wann immer möglich dazu anregen, für Datenbearbeitungsaufgaben Datenumwandlungen zu verwenden.

Prüfen Sie mit der folgenden Interaktion Ihr Wissen:


Dieses Thema ist im folgenden Modul verfügbar:

Wenn Probleme mit den Lerninhalten auftreten, lesen Sie bitte die Pega Academy Support FAQs.

Fanden Sie diesen Inhalt hilfreich?

Möchten Sie uns dabei helfen, diesen Inhalt zu verbessern?

We'd prefer it if you saw us at our best.

Pega Academy has detected you are using a browser which may prevent you from experiencing the site as intended. To improve your experience, please update your browser.

Close Deprecation Notice